
Wat machst du da eigentlich am Hund?
Von der Pike an – Hunde wirklich verstehen
Du hast schon Trainingsstunden besucht, Methoden ausprobiert und Ratschläge befolgt – und trotzdem klappt es nicht so, wie du es dir wünschst?
Was stattdessen passiert: Dein Jagdhund jagt. Dein Wachhund bewacht. Dein Begleithund scheint ständig überfordert.
Die Wahrheit ist: Viele Verhaltensweisen deines Hundes sind kein „Fehler“, sondern Teil seiner Veranlagung. Und genau deshalb ist es so wichtig, dass du als Halter wirklich verstehst, warum dein Hund tut, was er tut – und was er in bestimmten Situationen überhaupt leisten kann.
Darum geht es im Webinar
In drei intensiven Stunden (mit kleiner Pause) bekommst du von uns das Grundgerüst des Hundetrainings von der Pike an vermittelt:
✅ Warum dein Hund bestimmte Verhaltensweisen zeigt – abhängig von Rasse, Typ und individuellen Veranlagungen
✅ Wie Lernprozesse beim Hund wirklich funktionieren - und wie diese Lerntheorie auch bei dir wirkt
✅ Welche Methoden im Training was bewirken sollen – und warum sie doch so oft für Missverständnisse sorgen
✅ Was hinter wichtigen Trainingsbausteinen steckt:
Frustrationstoleranz – wie viel „Nein“ hält dein Hund aus?
Impulskontrolle – warum ein ständiges ,,Umlenken" nicht zum Ziel führen kann.
Belohnungsaufschub – wat ist dat?
✅ Wie du einschätzen kannst: Kann mein Hund das gerade überhaupt leisten?
Warum dieses Webinar anders ist
Dieses Webinar soll kein weiterer „Methoden-Baukasten“ sein, das dich mit mehr Fragezeichen zurück lässt, als du mit in den Termin gebracht hast.
Wir wollen stattdessen den Blickwinkel ändern:
Du lernst, wie dein Hund „tickt“.
Du erkennst, warum manche Methoden scheitern.
Du verstehst, was Training erfolgreich macht – und was nicht.
Kurz: Du bekommst das Fundament, damit Training endlich Sinn ergibt und nicht nur Frust (bei dir!) hinterlässt.
Für wen ist das Webinar?
Für alle Hundehalter, die…
verstehen wollen, warum ihr Hund sich so verhält.
nicht noch die 21. Methode probieren, sondern Zusammenhänge begreifen wollen.
das Gefühl haben: „Da fehlt mir noch das Grundgerüst.“
bereit sind, an sich und ihrem Hund gemeinsam zu arbeiten.
Melde dich jetzt an!
Wir freuen uns darauf gemeinsam mit dir an einem besseren Verständnis für (genetische und epigenetische) Verhaltensmuster und Charakterzüge deines Hundes zu arbeiten 🥳
Veranstaltungsort
Termine
Stornierungsbedingungen
Preis
inklusive Handout
inkl. MwSt